Hauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 2. Kalenderwoche 2023

Montag, den 09.01.2023, 09:00 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7
Az: 2 KLs 1044 Js 3850/21

Der am 28.11.2022 begonnene Prozess wegen schweren Bandendiebstahls wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 13.01.2023, 18.01.2023, 30.01.2023, 06.02.2023, 08.02.2023, 22.02.2023 und den 09.03.2023 bestimmt worden.

 

Dienstag, den 10.01.2023, 09:30 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 3 Ns 1022 Js 18688/19

Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat einen 51 Jahre alten, nicht vorbestraften Angeklagten aus Plettenberg wegen eines sexuellen Übergriffs sowie wegen Vergewaltigung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 2 Jahren und 8 Monaten verurteilt.

Der Angeklagte soll Mitte Juni 2019 in einem Hotel in Stromberg gegenüber einer im Vertrieb tätigen freien Mitarbeiterin eines Unternehmens, in welchem der Angeklagte seinerseits als Coach der Vertriebsmitarbeiter und Vertriebsmitarbeiterinnen tätig gewesen sei, zunächst im Wellnessbereich des Hotels sexuell übergriffig gewesen sein sowie die Mitarbeiterin am selben Tag zu einem späteren Zeitpunkt in seinem Hotelzimmer vergewaltigt haben.

Der Angeklagte hat die ihm zur Last gelegten Taten vor dem Amtsgericht Bad Kreuznach bestritten.

Fortsetzungstermine sind auf den 12.01.2023, 17.01.2023, 23.01.2023 und den 31.01.2023 bestimmt worden.

 

Dienstag, den 10.01.2023, 13:00 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7
Az: 2 KLs 1043 Js 8303/20

Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft einem 29 Jahre alten, vorbestraften Angeklagten aus Rheinböllen sowie einem 25 Jahre alten, nicht vorbestraften Angeklagten aus Rheinböllen die gemeinschaftliche Begehung einer besonders schweren räuberischen Erpressung vor. Weiterhin wirft die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach einem 29 Jahre alten, nicht vorbestraften Angeklagten aus Rheinböllen eine Beihilfe zu jener besonders schweren räuberischen Erpressung vor.

Der 25 Jahre alte Angeklagte aus Rheinböllen soll einer männlicher Person Geld geliehen haben. Diese männliche Person sei mit der Rückzahlung des Geldes aus der Sicht des 25 Jahre alten Angeklagten aus Rheinböllen in Verzug geraten. Mitte Mai 2020 sollen sich die drei Angeklagten dazu entschlossen haben, das ausgeliehene Geld, gegebenenfalls auch unter Einsatz von Gewalt, von dem Bruder jener männlichen Person einzutreiben. Zu diesem Zweck sollen sich die drei Angeklagten spät abends zu der Wohnung des Bruders der männlichen Person in Rheinböllen begeben haben. Der 29 Jahre alte, vorbestrafte Angeklagte aus Rheinböllen soll hierbei eine Eisenkette, der 25 Jahre alte Angeklagte aus Rheinböllen einen Teleskopschlagstock und der 29 Jahre alte, nicht vorbestrafte Angeklagte aus Rheinböllen eine Eisenstange mit sich geführt haben. Nachdem die Angeklagten an der Wohnungstür des Bruders der männlichen Person geklingelt haben sollen, sei der Bruder der männlichen Person nach draußen getreten. Unmittelbar danach habe der 25 Jahre alte Angeklagte aus Rheinböllen den Bruder der männlichen Person aufgefordert ihm Geld zu geben. Als dieser sich geweigert habe, sollen der 29 Jahre alte, vorbestrafte Angeklagte aus Rheinböllen und der 25 Jahre alte Angeklagte aus Rheinböllen den sich wehrenden Bruder der männlichen Person gegen ein im dortigen Bereich stehendes Auto gedrückt haben. Der 25 Jahre alte Angeklagte aus Rheinböllen habe im Anschluss daran dem Bruder der männlichen Person mit dem Teleskopschlagstock einen Schlag auf den Oberschenkel versetzt, was die beiden anderen Angeklagten gebilligt hätten. Angesichts der Übermacht der Angeklagten, deren Bewaffnung und ihrer Gewaltbereitschaft habe der Bruder der männlichen Person dem 25 Jahre alten Angeklagten aus Rheinböllen seine Geldbörse übergeben, in welcher sich 80 Euro, seine EC-Karte und sein Personalausweis befunden haben sollen. Die Angeklagten sollen sodann von dem Bruder der männlichen Person abgelassen und sich mitsamt der Geldbörse und ihres Inhaltes entfernt haben.

Ein Fortsetzungstermin ist auf den 17.01.2023 bestimmt worden.

 

Donnerstag, den 12.01.2023, 09:00 Uhr, 1. Strafkammer, Saal 7 (Schwurgericht)
Az: 1 Ks 1044 Js 17664/21

Der am 15.12.2022 begonnene Prozess wegen Mordes u.a. wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 16.01.2023, 17.01.2023, 21.01.2023, 02.02.2023, 03.02.2023, 07.02.2023, 16.02.2023, 17.02.2023, 23.02.2023, 24.02.2023, 25.02.2023, 27.02.2023, 01.03.2023 und den 02.03.2023 bestimmt worden.

 

Freitag, den 13.01.2023, 09:00 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7
Az: 2 KLs 1044 Js 3850/21

Der am 28.11.2022 begonnene Prozess wegen schweren Bandendiebstahls wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 18.01.2023, 30.01.2023, 06.02.2023, 08.02.2023, 22.02.2023 und den 09.03.2023 bestimmt worden.

Teilen

Zurück