Montag, 16.01.2017, 09.00 Uhr 2. Strafkammer
Der am 21.11.2016 begonnene Prozess wegen Bandendiebstahls wird fortgesetzt. Fortsetzungstermin ist bestimmt auf: 25.01.2017
Montag, 16.01.2017, 09.00 Uhr 3. Strafkammer (Berufungssache)
Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat den 23 Jahre alten, vorbestraften Angeklagten aus Bad Kreuznach erstinstanzlich wegen Abgabe von Betäubungsmitteln zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt, deren Vollstreckung es zur Bewährung ausgesetzt hat. Der Angeklagte, der in einer betreuten Wohnung lebt, soll zwei 15 Jahre alten Schülerinnen bei zwei Gelegenheiten zwischen Oktober und Dezember 2015 Cannabis in geringer Menge zum Drehen eines Joints überlassen haben, wobei er nicht gewusst habe, dass die beiden Schülerinnen unter 18 Jahre alt gewesen seien. Der Angeklagte hat erstinstanzlich eingeräumt, Cannabis ausgehändigt zu haben. Gegen das Urteil des Amtsgerichts Bad Kreuznach hat die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.
Dienstag, 17.01.2017, 09.00 Uhr 2. Strafkammer
Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft dem 38 Jahre alten erheblich vorbestraften Angeklagten aus Bad Kreuznach gefährliche Körperverletzung in zwei Fällen vor. Der Angeklagte soll im August 2016 und im September 2016, jeweils nach einem Streit über zu laute Musik, Nachbarn mit einem Holzstock geschlagen zu haben. Hierbei sei die Steuerungsfähigkeit des Angeklagten aufgrund einer psychischen Erkrankung erheblich gemindert gewesen.
Dienstag, 17.01.2017, 09.00 Uhr 7. Strafkammer (Berufungssache)
Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat den 30 Jahre alten, vielfach einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Lindenschied in erster Instanz wegen gewerbsmäßigen Betruges in sieben Fällen und wegen Betruges mit geringwertigem Schaden in zwei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Der Angeklagte soll im Zeitraum von November 2015 bis Februar 2016, zum Teil hochpreisige Waren, unter anderem Spielekonsolen und Eintrittskarten für ein Fußballspiel, im Internet gegen Vorkasse zum Verkauf angeboten haben. Trotz ordnungsgemäßer Zahlung soll er die Waren nicht an die Käufer ausgeliefert haben. Erstinstanzlich hat der Angeklagte die Taten eingeräumt.
Dienstag, 17.01.2017, 11.00 Uhr 7. Strafkammer (Berufungssache)
Das Amtsgericht Idar-Oberstein hat den 26 Jahre alten, vorbestraften Angeklagten vom Vorwurf des versuchten Diebstahls freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft dem Angeklagten vor, die Umzäunung eines Grundstücks auf dem Truppenübungsplatz Baumholder durchtrennt zu haben und in einem offenstehenden Container nach Stehlgut gesucht zu haben. Das Amtsgericht konnte sich nach durchgeführter Beweisaufnahme nicht die für eine Verurteilung erforderliche Überzeugung davon bilden, dass der Angeklagte die Tat begangen habe. Gegen den Freispruch richtet sich die Berufung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach.
Dienstag, 17.01.2017, 14.30 Uhr 7. Strafkammer (Berufungssache)
In erster Instanz hat das Amtsgericht Bad Kreuznach den 26 Jahre alten, vielfältig vorbestraften Angeklagten aus Sein wegen Betruges zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt. Er soll trotz der ihm bekannten Verpflichtung hierzu, dem Jobcenter Bad Kreuznach, von dem er Leistungen erhalten habe, nicht mitgeteilt haben, dass er eine Arbeitsstelle angenommen habe und deswegen 1.070, 56 € zu Unrecht bezogen haben. Der Angeklagte hat sich dahin eingelassen, dass er seinen Arbeitsvertrag etwa ein bis eineinhalb Wochen nach der Arbeitsaufnahme in den Briefkasten des Jobcenters eingeworfen habe.
Mittwoch, 18.01.2017. 09:00 Uhr 2. Strafkammer
Der am 22.11.2016 begonnene Prozess wegen versuchten schweren Raubes wird fortgesetzt.
Donnerstag, 19.01.2017, 09:00 Uhr 7. Strafkammer (Berufungssache)
Der am 10.01.2017 begonnene Prozess wegen wegen Besitzes kinderpornographischer Schriften wird fortgesetzt.