Montag, den 18.08.2025, 09:30 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 3 NBs 1025 Js 10222/24
Der am 07.08.2025 begonnene Prozess wegen Körperverletzung u.a. wird fortgesetzt.
Dienstag, den 19.08.2025, 09:15 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 3 NBs 1022 Js 16743/22
Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat einen 67 Jahre alten, nicht vorbestraften, derzeit im Ausland lebenden Angeklagten aus Frankfurt am Main wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern in sechs Fällen, hiervon in drei Fällen in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen, sowie wegen sexueller Belästigung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt.
Der Angeklagte, der seinerzeit zusammen mit seiner Lebensgefährtin und deren Tochter im Rhein-Hunsrück-Kreis gelebt habe, soll im Zeitraum von Anfang Januar 2011 bis Mitte August 2011 in drei Fällen seine Stieftochter, die damals 11 bzw. 12 Jahre alt gewesen sei, sexuell missbraucht haben.
In dem vorgenannten Zeitraum soll er zudem in zwei Fällen eine Freundin seiner Stieftochter sexuell missbraucht haben. Die Freundin seiner Stieftochter sei damals 11 Jahre gewesen.
Schließlich soll der Angeklagte im Zeitraum zwischen Mai 2020 und Sommer 2021 die damals 9 bzw. 10 Jahre alte Tochter seiner Nachbarn in einem Fall sexuell missbraucht und in einem weiteren Fall sexuell belästigt haben.
Der Angeklagte hat vor dem Amtsgericht Simmern/Hunsrück die Begehung der ihm zur Last gelegten Taten im Wesentlichen bestritten.
Fortsetzungstermine sind auf den 21.08.2025, 01.09.2025 und den 03.09.2025 bestimmt worden.
Donnerstag, den 21.08.2025, 09:15 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 3 NBs 1022 Js 16743/22
Der am 19.08.2025 beginnende Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern u.a. wird fortgesetzt.
Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 01.09.2025 und den 03.09.2025 bestimmt worden.
Donnerstag, den 21.08.2025, 09:15 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7
Az: 2 KLs 1023 Js 18922/22
Der am 03.07.2025 begonnene Prozess wegen versuchter sexueller Nötigung unter Verwendung einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeuges wird fortgesetzt.
Donnerstag, den 21.08.2025, 15:00 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7
Az: 2 KLs 1021 Js 6835/24
Der am 04.08.2025 begonnene Prozess wegen Brandstiftung u.a. wird fortgesetzt.
Freitag, den 22.08.2025, 09:15 Uhr, 5. Strafkammer, Saal 7
Az: 5 KLs 1042 Js 8707/24 jug
Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft neun, jeweils aus Albanien stammenden Angeklagten, die sich aktuell allesamt in Untersuchungshaft befinden, vor, bandenmäßig mit Cannabis (in nicht geringer Menge) Handel getrieben zu haben.
Den Angeklagten wird zur Last gelegt, gemeinschaftlich handelnd im Zeitraum von Frühjahr 2024 bis Ende Januar 2025 in insgesamt fünf Plantagen, die sich in Idar-Oberstein (drei Plantagen), Hahnenbach (eine Plantage) und Bellheim (eine Plantage) befunden haben sollen, Cannabis in nicht geringer Menge angebaut zu haben, welches zum gewinnbringenden Weiterverkauf bestimmt gewesen sei.
Fortsetzungstermine sind auf den 28.08.2025, 08.09.2025, 29.09.2025, 06.10.2025, 15.10.2025, 03.11.2025, 10.11.2025, 12.11.2025 und den 18.11.2025 bestimmt worden.