Hauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 35. Kalenderwoche 2023

Montag, den 28.08.2023, 09:00 Uhr, 1. Strafkammer, Saal 7 (Schwurgericht)
Az: 1 Ks 1041 Js 3229/23

Der am 07.08.2023 begonnene Prozess wegen versuchten Mordes u.a. wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 30.08.2023, 01.09.2023, 04.09.2023 und den 05.09.2023 bestimmt worden.

 

Dienstag, den 29.08.2023, 09:30 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 3 NBs 1022 Js 968/23

Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat einen 54 Jahre alten, nicht vorbestraften Angeklagten aus Simmern/Hunsrück wegen eines sexuellen Übergriffs an einer behinderten Person zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren und 4 Monaten verurteilt.

Der Angeklagte soll sich Mitte Januar 2023 in der gemeinsam bewohnten Wohnung in Simmern an der an einer ausgeprägten Körperbehinderung leidenden Tochter seiner Lebensgefährtin sexuell vergangen haben, als seine Lebensgefährtin bei der Arbeit gewesen sei. Der Angeklagte soll hierbei unter Alkoholeinfluss gestanden haben.

Der Angeklagte hat sich zu dem Tatvorwurf vor dem Amtsgericht Simmern/Hunsrück geständig eingelassen.

 

Mittwoch, den 30.08.2023, 09:00 Uhr, 1. Strafkammer, Saal 7 (Schwurgericht)
Az: 1 Ks 1041 Js 3229/23

Der am 07.08.2023 begonnene Prozess wegen versuchten Mordes u.a. wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 01.09.2023, 04.09.2023 und den 05.09.2023 bestimmt worden.

 

Mittwoch, den 30.08.2023, 09:30 Uhr, 7. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 7 NBs 1025 Js 4545/22

Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat einen 37 Jahre alten, vorbestraften Angeklagten aus Roxheim wegen Diebstahls mit Waffen zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt. Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt.

Der Angeklagte soll sich Anfang Februar 2022 in den Geschäftsräumen eines Verkäufers von Baumaterialen in Bad Kreuznach aufgehalten haben. Hierbei soll er ein Cuttermesser mit sich geführt haben. Mit dem Cuttermesser habe er an einem Inbusschlüssel-Set einen Kunststoffanhänger entfernt und den Anhänger in ein Regal geworfen. Ferner habe er an einem Ring-Ratschen-Schlüssel die Pappverpackung entfernt. Beide Waren im Wert von insgesamt 33,15 Euro habe er sodann in seine Tasche gesteckt und sei ohne zu bezahlen durch die Kasse zu gegangen, um die Waren für sich zu behalten.

Der Angeklagte hat sich zu dem Tatvorwurf vor dem Amtsgericht Bad Kreuznach geständig eingelassen.

 

Freitag, den 01.09.2023, 09:00 Uhr, 1. Strafkammer, Saal 7 (Schwurgericht)
Az: 1 Ks 1041 Js 3229/23

Der am 07.08.2023 begonnene Prozess wegen versuchten Mordes u.a. wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 04.09.2023 und den 05.09.2023 bestimmt worden.

 

Freitag, den 01.09.2023, 09:30 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 3 NBs 1043 Js 6307/22

Das Amtsgericht Idar-Oberstein hat einen 43 Jahre alten, einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Idar-Oberstein wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 7 Monaten verurteilt.

Der Angeklagte soll Mitte Juni 2022 in seiner Wohnung in Idar-Oberstein in einem Schrank im Esszimmer insgesamt 156,53 Gramm Cannabis, 32,52 Gramm Amphetamin sowie insgesamt 21,70 Gramm Ecstasy-Tabletten verwahrt haben. Der Angeklagte habe jene Betäubungsmittel gewinnbringend weiterverkaufen wollen, um sich dadurch seinen Lebensunterhalt und seine eigene Drogensucht finanzieren zu können. Er sei sich hierbei bewusst gewesen, dass er die erforderliche betäubungsmittelrechtliche Erlaubnis nicht besessen habe.

Der Angeklagte hat sich zu dem Tatvorwurf vor dem Amtsgericht Idar-Oberstein geständig eingelassen.

Teilen

Zurück