Montag, den 20.01.2025, 09:00 Uhr, 7. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 7 NBs 1023 Js 6524/24
Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat einen 29 Jahre alten, mehrfach einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Bad Kreuznach wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Freiheitsstrafe von 8 Monaten verurteilt. Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt.
Der Angeklagte soll Anfang März 2024 mit einem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr in Bad Kreuznach teilgenommen, obwohl ihm bewusst gewesen sei, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis gewesen zu sein.
Der Angeklagte hat sich zu dem Tatvorwurf vor dem Amtsgericht Bad Kreuznach geständig eingelassen.
Montag, den 20.01.2025, 09:30 Uhr, 1. Strafkammer (Schwurgericht), Saal 7
Az: 1 Ks 1041 Js 1525/24
Der am 16.01.2025 beginnende Prozess wegen versuchten Totschlages u.a. wird fortgesetzt.
Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 21.01.2025, 04.02.2025, 06.02.2025, 18.02.2025 und den 19.02.2025 bestimmt worden.
Montag, den 20.01.2025, 10:00 Uhr, 7. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 7 NBs 1025 Js 18621/23
Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat einen 35 Jahre alten, einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Lorch wegen Betruges in Tateinheit mit Urkundenfälschung zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr verurteilt. Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt.
Der Angeklagte soll Anfang November 2023 einer Frau ein Duplikat einer Rolex-Uhr zu einem Kaufpreis von 14.000 Euro zum Verkauf angeboten haben. Hierbei soll er eine gefälschte Rechnung eines Juweliers vorgelegt haben, welche einen Kaufpreis von 14.850 Euro ausgewiesen habe. Tatsächlich habe sich der Wert der Uhr, da es sich um ein bloßes Duplikat gehandelt habe, auf maximal 1.000 Euro belaufen. Die Frau soll dem Kauf zugestimmt haben und dem Angeklagten den Kaufpreis in bar vor Ort übergeben haben.
Der Angeklagte hat sich zum Tatvorwurf vor dem Amtsgericht Simmern/Hunsrück teilweise geständig eingelassen.
Montag, den 20.01.2025, 13:30 Uhr, 7. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 7 NBs 1043 Js 5742/24
Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat einen 30 Jahre alten, einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Kastellaun wegen Körperverletzung in zwei tateinheitlichen Fällen unter Einbeziehung einer Freiheitsstrafe aus einem anderen Urteil zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Monaten verurteilt. Außerdem hat das Amtsgericht Simmern/Hunsrück den Angeklagten wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Freiheitsstrafe von 4 Monaten verurteilt. Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafen nicht zur Bewährung ausgesetzt.
Der Angeklagte soll sich Mitte Dezember 2023 nachts in einer Gaststätte in Kastellaun aufgehalten haben. Da es sich um eine Nichtraucherkneipe gehandelt habe, sei er, als er mit einer brennenden Zigarette zur Theke gegangen sei, von einem Mann hierauf aufmerksam gemacht worden. Der Angeklagte sei dann aggressiv auf den Mann zugegangen und habe ihm mit der flachen Hand so heftig auf die Wange geschlagen, dass der Mann Nasenbluten bekommen habe. Als ein anderer Mann interveniert habe, soll der Angeklagte diesem Mann eine Kopfnuss verpasst haben.
Ferner soll der Angeklagte Ende Mai 2024 mit einem Kraftrad am öffentlichen Straßenverkehr auf der L 219 zwischen Laubach und Kastellaun teilgenommen haben, obwohl ihm bewusst gewesen sei, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein.
Der Angeklagte hat sich zu den Tatvorwürfen vor dem Amtsgericht Simmern/Hunsrück geständig eingelassen.
Dienstag, den 21.01.2025, 09:00 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)
Az: 3 NBs 1022 Js 18804/22
Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat einen 55 Jahre alten, nicht vorbestraften Angeklagten aus Simmern wegen Besitzes von kinderpornographischen Schriften zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 2 Monaten verurteilt. Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt.
Der Angeklagte soll Anfang Februar 2023 auf seinem Mobiltelefon eine kinderpornographische Videodatei sowie ein kinderpornographisches Bild im Besitz gehabt haben.
Der Angeklagte hat sich zu dem Tatvorwurf vor dem Amtsgericht Simmern/Hunsrück teilgeständig eingelassen.
Dienstag, den 21.01.2025, 09:15 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 8
Az: 2 KLs 1042 Js 10670/23
Der am 15.01.2025 begonnene Prozess wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge wird fortgesetzt.
Ein weiterer Fortsetzungstermin ist auf den 24.01.2025 bestimmt worden.
Dienstag, den 21.01.2025, 09:30 Uhr, 1. Strafkammer (Schwurgericht), Saal 7
Az: 1 Ks 1041 Js 1525/24
Der am 16.01.2025 beginnende Prozess wegen versuchten Totschlages u.a. wird fortgesetzt.
Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 04.02.2025, 06.02.2025, 18.02.2025 und den 19.02.2025 bestimmt worden.
Mittwoch, den 22.01.2025, 09:15 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7
Az: 2 KLs 1043 Js 1267/20
Der am 17.12.2024 begonnene Prozess wegen gewerbsmäßigen Betruges wird fortgesetzt.
Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 30.01.2025 und den 07.02.2025 bestimmt worden.
Freitag, den 24.01.2025, 09:15 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7
Az: 2 KLs 1042 Js 10670/23
Der am 15.01.2025 begonnene Prozess wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge wird fortgesetzt.