Hauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 45. Kalenderwoche 2025

Montag, den 03.11.2025, 09:00 Uhr, 1. Strafkammer (Schwurgericht), Saal 8 

Az: 1 Ks 1041 Js 13961/24

Der am 27.10.2025 begonnene Prozess wegen Totschlags u.a. wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 05.11.2025, 19.11.2025, 05.12.2025, 10.12.2025, 11.12.2025 und den 17.12.2025 bestimmt worden.

 

Montag, den 03.11.2025, 09:15 Uhr, 5. Strafkammer, Saal 7

Az: 5 KLs 1042 Js 8707/24 jug

Der am 22.08.2025 begonnene Prozess wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Cannabis (in nicht geringer Menge) wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 10.11.2025, 12.11.2025 und den 18.11.2025 bestimmt worden.

 

Montag, den 03.11.2025, 09:30 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)

Az: 3 NBs 1021 Js 17141/23

Das Amtsgericht Idar-Oberstein hat einen 32 Jahre alten Angeklagten aus Idar-Oberstein vom Tatvorwurf der Vergewaltigung aus tatsächlichen Gründen freigesprochen.

Dem Angeklagten wird in der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach zur Last gelegt, Mitte Oktober 2023 in seiner Wohnung in Idar-Oberstein, in welcher er zusammen mit mehreren Personen gefeiert habe, mit einer Frau in seinem Schlafzimmer gegen deren erkennbaren Willen den Vaginalverkehr durchgeführt zu haben.

Das Amtsgericht Idar-Oberstein konnte sich im Rahmen der durchgeführten Beweisaufnahme nicht zweifelsfrei davon überzeugen, dass der Angeklagte, der bestritten hat, gegen den Willen der Frau sexuelle Handlungen an ihr durchgeführt zu haben, einen entgegenstehenden Willen der Frau erkannt und dennoch sexuelle Handlungen an ihr vorgenommen hat.

Fortsetzungstermine sind auf den 10.11.2025 und den 17.11.2025 bestimmt worden.

 

Dienstag, den 04.11.2025, 09:15 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7

Az: 2 KLs 1021 Js 4727/25

Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft einem 36 Jahre alten, einschlägig vorbestraften, derzeit in Untersuchungshaft befindlichen Angeklagten, der zuletzt ohne bekannten Wohnsitz war, unter anderem eine Vielzahl von Diebstählen sowie Körperverletzungsdelikte und Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte vor.

Der Angeklagte soll im Zeitraum von Mitte Januar 2025 bis Mitte März 2025 in insgesamt 11 Fällen zahlreiche Gegenstände von unter anderem Firmengeländen und Sportgeländen in den Landkreisen Birkenfeld und Bad Kreuznach entwendet haben, um sich hierdurch eine nicht nur vorübergehende Einnahmequelle zu verschaffen. 

Zudem soll er Anfang April 2025 mit einem Fahrzeug vor der Polizei, die ihn aufgrund eines Haftbefehls gesucht habe, geflüchtet sein. Während der Flucht sei er in Rhaunen gezielt und unter starker Beschleunigung in einen ihm entgegenkommenden Streifenwagen gefahren, um diesen aus dem Weg zu räumen. Dabei seien drei Insassen des Streifenwagens verletzt worden.

Fortsetzungstermine sind auf den 24.11.2025, 25.11.2025, 16.12.2025, 18.12.2025, 19.12.2025, 22.12.2025 und den 05.01.2026 bestimmt worden.

 

Mittwoch, den 05.11.2025, 11:00 Uhr, 1. Strafkammer (Schwurgericht), Saal 6

Az: 1 Ks 1041 Js 13961/24

Der am 27.10.2025 begonnene Prozess wegen Totschlags u.a. wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 19.11.2025, 05.12.2025, 10.12.2025, 11.12.2025 und den 17.12.2025 bestimmt worden.

 

Donnerstag, den 06.11.2025, 09:30 Uhr, 3. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)

Az: 3 NBs 1031 Js 60095/21

Das Amtsgericht Idar-Oberstein hat einen 40 Jahre alten, wegen eines Betäubungsmitteldelikts vorbestraften Angeklagten aus Birkenfeld wegen unerlaubten Besitzes von Cannabis in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt. Das Amtsgericht Idar-Oberstein hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt.

Der Angeklagte soll Anfang Oktober 2021 in dem mit seiner Frau bewohnten Anwesen in Birkenfeld insgesamt 13,96 Gramm Marihuanablüten mit einem Wirkstoffgehalt von 2,18 Gramm THC sowie eine Haschischplatte mit einem Gewicht von 95,60 Gramm und einem Wirkstoffgehalt von 14,8 Gramm THC zum Eigenkonsum verwahrt haben.

Der Angeklagte hat sich zu dem Tatvorwurf vor dem Amtsgericht Idar-Oberstein geständig eingelassen.

 

Freitag, den 07.11.2025, 09:15 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7

Az: 2 KLs 1024 Js 1195/25

Der am 31.10.2025 beginnende Prozess wegen versuchten (besonders) schweren Raub u.a. wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 21.11.2025, 08.12.2025, 09.12.2025, 12.12.2025 und den 15.12.2025 bestimmt worden.

 

Freitag, den 07.11.2025, 09:15 Uhr, 7. Strafkammer, Saal 6 (Berufungssache)

Az: 7 NBs 1023 Js 14593/24

Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat einen 22 Jahre alten, einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Laufersweiler wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Freiheitsstrafe von 4 Monaten verurteilt. Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt.

Der Angeklagte soll Anfang September 2024 mit einem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr in Büchenbeuren teilgenommen haben. Hierbei sei er sich bewusst gewesen, nicht im Besitz der für das Führen des Kraftfahrzeuges erforderlichen Fahrerlaubnis gewesen zu sein.

Der Angeklagte hat die Begehung der ihm zur Last gelegten Tat vor dem Amtsgericht Simmern/Hunsrück bestritten.

 

Freitag, den 07.11.2025, 09:30 Uhr, 2. Strafkammer, Saal 7

Az: 2 KLs 1021 Js 3743/25

Das am 31.10.2025 beginnende Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung u.a. wird fortgesetzt.

Weitere Fortsetzungstermine sind auf den 20.11.2025, 10.12.2025 und den 23.12.2025 bestimmt worden.

Teilen

Zurück