Terminvorschau für die 35. Kalenderwoche

Hauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach

in der 35. Kalenderwoche

 

 

 

30.08. 9.00 Uhr Berufungssache

In der ersten Instanz wurde der 35 Jahre alte, vorbestrafte Angeklagte aus Bad Kreuznach  von dem Strafrichter des Amtsgerichts Bad Kreuznach  wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung unter Einbeziehung einer vorausgegangenen Verurteilung  zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Monaten, deren Vollstreckung nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde, verurteilt. Nach den Feststellungen des Amtsgerichts soll der Angeklagte am 28.12.09 seine frühere Freundin geschlagen und ihre Zimmertür eingetreten haben.

 

 

30.08.           11.00 Uhr            Berufungssache

Der Strafrichter  des Amtsgerichts Bad Kreuznach  verurteilte den 46 Jahre alten, vorbestraften Angeklagten aus der Umgebung von Bad Kreuznach wegen Vorenthaltens von Arbeitsentgelt in acht Fällen unter Einbeziehung einer vorausgegangenen Verurteilung  zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Monaten und darüber hinaus wegen Vorenthaltens von  Arbeitsentgelt in weiteren vier Fällen unter Einbeziehung einer weiteren Verurteilung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zehn Monaten. Die Vollstreckung beider Gesamtfreiheitsstrafen wurde zur Bewährung ausgesetzt, was die Staatsanwaltschaft mit ihrer Berufung angreift.

 

  

2.9.          9.00 Uhr

Berufungssache

In der ersten Instanz wurden die 22 und 23 Jahre alten, ledigen, arbeitslosen und vorbestraften Angeklagten aus Bad Kreuznach vom Strafrichter des Amtsgerichts Bad Kreuznach wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung  zu mehrmonatigen Freiheitsstrafen, deren Vollstreckung nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde, verurteilt, weil sie am 28.10.09 in der Innenstadt von Bad Kreuznach nach einem verbalen Streit, der bereits zu Schubsereien führte,  einen hinzueilenden Zeugen geschlagen und getreten haben sollen, so daß dieser massive Prellungen und Unterblutungen erlitten habe.

 

 

 

2.9. 11.00 Uhr

Berufungssache

In der ersten Instanz wurde der 31 Jahre alte, arbeitslose und vorbestrafte Angeklagte von dem Strafrichter des Amtsgerichts Bad Kreuznach wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und Diebstahls zu einer Gesamt-Freiheitsstrafe von sechs Monaten, deren Vollstreckung nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde, verurteilt.

 

Teilen

Zurück