Presse & Aktuelles
Juristinnen und Juristen beginnen heute das Rechtsreferendariat beim Landgericht
Landgerichtsvizepräsident Walper begrüßt neue Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare – 16 Juristinnen und Juristen beginnen heute ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Bad Kreuznach Am Landgericht Bad Kreuznach begrüßte Landgerichtsvizepräsident Walper heute 16 frischgebackene Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare. Diese werden in den kommenden zwei Jahren in Rheinland-Pfalz ihren juristischen Vorbereitungsdienst…WeiterlesenHauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 19. Kalenderwoche 2019
Dienstag, 07.05.2019, 09:00 Uhr, 3. Strafkammer (Berufungssache) Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat den 53 Jahre alten nicht vorbestraften Angeklagten aus Sargenroth wegen schwerer Brandstiftung, begangen im Zustand verminderter Schuldfähigkeit, zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 3 Monaten verurteilt. Die Vollstreckung der Freiheitsstrafe hat das Amtsgericht zur Bewährung ausgesetzt. Weiterhin hat das Amtsgericht die…WeiterlesenHauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 18. Kalenderwoche 2019
Montag, 29.04.2019, 09:30 Uhr, 7. Strafkammer (Berufungssache) Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat den 31 Jahre alten, vorbestraften Angeklagten aus Bad Kreuznach wegen Betrugs in Tateinheit mit Urkundenfälschung unter Einbeziehung einer Strafe aus einem anderen Urteil zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Monaten verurteilt. Der Angeklagte soll Ende Juli 2016 auf dem Fahrzeugschein eines Kraftfahrzeuges das Datum für die nächste…WeiterlesenHauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 17. Kalenderwoche 2019
Mittwoch, 24.04.2019, 12:30 Uhr, 7. Strafkammer (Berufungssache) Das Amtsgericht Bad Sobernheim hat den 60 Jahre alten, nicht vorbestraften Angeklagten aus Bärweiler wegen falscher Verdächtigung in Tateinheit mit Verleumdung zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Angeklagte soll Mitte Mai 2018 eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einen Justizsekretär erhoben und darin wahrheitswidrig angegeben haben, dass der Justizsekretär ihn bei…WeiterlesenHauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 16. Kalenderwoche 2019
Montag, 15.04.2019, 09:30 Uhr, 7. Strafkammer (Berufungssache) Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat den 25 Jahre alten, nicht vorbestraften Angeklagten aus Rüdesheim wegen tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Angeklagte soll Mitte März 2018 im Rahmen einer in seiner Wohnung in Rüdesheim wegen des Verdachts des Inverkehrbringens von…WeiterlesenHauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 15. Kalenderwoche 2019
Montag, 08.04.2019, 09:00 Uhr, 7. Strafkammer (Berufungssache) Das Amtsgericht Bad Kreuznach hat den 58 Jahre alten, erheblich einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Bad Kreuznach wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und wegen uneidlicher Falschaussage in 2 Fällen unter Einbeziehung einer Strafe aus einem anderen Strafverfahren zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Monaten verurteilt. Das Amtsgericht hat die…WeiterlesenHauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 14. Kalenderwoche 2019
Montag, 01.04.2019, 09:30 Uhr, 7. Strafkammer (Berufungssache) Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat den 38 Jahre alten, einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Rotenburg (Wümme) wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Verkehrsgefährdung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt. Das Amtsgericht hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt. Der Angeklagte soll in…WeiterlesenHauptverhandlungen vor den Strafkammern des Landgerichts Bad Kreuznach in der 13. Kalenderwoche 2019
Montag, 25.03.2019, 09:00 Uhr, 7. Strafkammer (Berufungssache) Das Amtsgericht Simmern/Hunsrück hat den 25 Jahre alten, vorbestraften Angeklagten aus Würselen wegen unerlaubten gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr verurteilt. Das Amtsgericht hat die Vollstreckung der Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt. Der Angeklagte soll sich im August 2016 auf dem Festival „Nature-One“ bei…Weiterlesen